Das „Children’s Food Education Lab“ möchte das System der Ernährungsbildung für Kinder in der Schweiz verbessern. Es handelt sich um ein Multi-Stakeholder-Projekt unter der Leitung der BFH-HAFL* in Zusammenarbeit mit collaboratio helvetica.
Das Lab bringt Lehrpersonen, Forschende, NGOs, Betreuungspersonen und Pädagog:innen zusammen, um das fragmentierte System der Ernährungsbildung für Kinder in der Schweiz zu transformieren.
In einem partizipativen Prozess erfassen die Beteiligten das aktuelle System, identifizieren Ursachen und Hebel und konzipieren anhand dessen Pilotprojekte, welche auf einen systemischen Wandel abzielen. Das Lab wird ein Whitepaper erarbeiten, das eine gemeinsame Vision sowie einen Massnahmenplan für ein kohärentes, ganzheitliches und wirkungsvolles System der Ernährungsbildung in der Schweiz skizziert.
*Berner Fachhoschule (BFH), Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL)
THEMENFELD: Nachhaltige & gesunde Ernährung
FÖRDERDAUER: 2025 – 2026
WIRKUNGSREGION: gesamte Schweiz